In Litauen verbringt jeder seine Freizeit gern am oder auf dem Wasser. Kein Wunder, denn zahlreiche atemberaubende Landschaften, Seen und Flüsse sind nur einen Steinwurf von den Städten entfernt und machen es einfach, vom Business- in den Freizeitmodus zu wechseln. Ob ein ruhiges, romantisches Bad oder wilde Abenteuer – Litauens Gewässer haben für jeden etwas zu bieten:
- Über 3000 Gewässer lassen Litauen zu einer Seenplatte und einem Paradies für Wassersportler werden – Lust auf eine Runde Kajakfahren, Paddeln oder Wakeboarden?
- Fast 60.000 km lang ist der Verbund aus Flüssen und Bächen – inklusive unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen für Kajak- und Kanurouten
- Eine traumhafte Ostseeküste, Strände mit Blauer Flagge und ein Mekka für Surfer und Segler
- Das Kurische Haff – die größte Lagune der Ostsee und der Ort zum Powerkiten und Segeln
- UNESCO-Weltkulturerbe Kurische Nehrung für romantische Bootstouren.
Karte „Wassersport in Litauen“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kajaks und Kanus
Kajakfahren gilt in der Sommerzeit schon fast als litauischer Nationalsport. Die vielen verschiedenen Flussläufe und malerischen Routen durch Wald und Wiesen eignen sich sowohl für erfahrene Wassersportler als auch für Anfänger und Familien mit Kindern. Eine Auswahl der Besten gibt es nicht, denn fast alle litauischen Gewässer eignen sich für wilde oder entspannte Kajaktouren. Selbst die hiesigen Seen und Teiche, die über zahlreiche Kanäle verbunden sind, bieten jede Menge Bade- und Ruderspaß. Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis empfehlen wir Ihnen eine Kajaktour auf den Flüssen Neris oder Danė, die das Stadtzentrum von Vilnius und Klaipėda durchqueren – entweder bei Tag oder bei einer nächtlichen Tour mit Fackeln. Richtige Abenteuer erleben Sie außerdem bei einer Kajaktour entlang der Küste während der Frühlingsflut.
Beste Tourzeit: spätes Frühjahr bis Frühherbst

Wakeboard-Parks
Litauen ist die beste Anlaufstelle für Wakeboard-Fans. Über 50 verschiedene Wakeboard-Parks erwarten Sie auf den Seen und Teichen des Landes und gemessen an der Zahl pro Kopf, ist Litauen in diesem Bereich in Europa führend. In allen Parks können Sie hier, unabhängig Ihres Alters und Fitnesslevels, die notwendige Ausrüstungen anmieten, sich von Trainern beraten lassen und eine Unterkunft am Wasser finden. Zu den Top-Wakeboard-Parks in Litauen gehören die modernen Anlagen im Kurort Zarasai, im beliebten Sommerferienort Palanga und in der Hauptstadt Vilnius. Jedoch werden Sie auch in anderen litauischen Kurorten sehr schnell fündig.
Beste Wakeboard-Zeit: während der warmen Jahreszeit
Öffne die Karte Schließen
Kitesurfen
Um den Wind zu bändigen, fahren Sie bitte nach Westlitauen. Eben hier, in der Nähe der Ostsee oder des Kurischen Haffs, befindet sich das Mekka für Kitesurfer. Moderne Kitesurf-Schulen am Strand bieten professionelle Kurse und natürlich die passende Ausrüstung. An einigen Stellen können Sie sogar in Schiffscontainern oder Bungalows direkt am Meer übernachten. Schließen Sie sich der lokalen Kitesurf-Gemeinde an und genießen Sie adrenalingeladene Stunden, die Weiten des Meeres und die Wunder der Natur. Die beste Brise finden Sie Palanga, Šventoji, Nida, Juodkrantė, Svencelė und Dreverna.
Beste Surf-Zeit: vom späten Frühjahr bis zum Frühherbst
Öffne die Karte Schließen
Stand-Up-Paddling
Sie wollten schon immer mal „auf dem Wasser stehen“? In Litauen kein Problem, denn Stehpaddeln ist hier in aller Munde. Auf breiten SUP-Boards können Sie nicht nur die hiesigen Flüsse, sondern auch Seen, Stauseen und das Haff befahren. Die Verleihstationen bieten hochwertige Ausrüstung und Kurse für die richtige Paddeltechnik sowie thematische Touren, Expeditionen und Trainingsprogramme. Warum also nicht an einer nächtlichen Stehpaddel-Tour mit LED-Lichtern teilnehmen oder gar Paddleboard-Yoga ausprobieren?
Beste SUP-Zeit: im Sommer
Öffne die Karte Schließen
Segeln
Aufgrund der starken Winde sind die Ostsee, die Kurische Nehrung sowie die hiesigen Großgewässer oft mit wehenden weißen Segeln gefüllt, die von Amateuren und Profis gleichermaßen gesteuert werden. Litauische Segler sind bekannt für ihre Törns rund um die Welt, sowie für olympische Medaillen. Für Einsteiger und Profis gibt es zahlreiche Kurse oder geführte Touren, die sich hervorragend mit einer Sightseeing-Tour auf dem Wasser eignen. Zu den Top-Segelzielen gehören zum Beispiel die Ostsee (Klaipėda), die Kurische Nehrung (Neringa) sowie der Galvė-See (Trakai).
Beste Segelzeit: während der warmen Jahreszeit
Öffne die Karte Schließen
Wasserparks
Litauens Wasserparks haben alles, wovon Sie nur träumen – von den wildesten Wasserrutschen des Baltikums bis hin zu Bernsteinbädern. In den Indoor-Wasserparks von Vilnius, Druskininkai, Kretinga und Anykščiai dauert der Sommer das ganze Jahr an. Hier finden Sie Pools und Saunen in allen Größen und zahlreiche Attraktionen für Familien. Die Wasserparks im Freien mit Hindernisparcours, riesigen Wassertrampoline und aufblasbaren Bahnen sind bei Kindern besonders beliebt. Übrigens gehören die Wasserparks in Vilnius und Zarasai zu den größten im Baltikum und sind nicht nur geeignet für Kinder ab 6 Jahren, sondern auch für Erwachsene.
Beste Erlebnisse: Freiluft-Wasserparks im Sommer, Indoor-Wasserparks ganzjährig
Öffne die Karte Schließen
Schifffahrten
Wenn Sie Wasserabenteuer mögen, finden Sie in Litauen zahlreiche Bootstouren, die sich perfekt zur Erkundung der Natur rund um die Küstengewässer eignen. Ihre Fortbewegungsmöglichkeiten sind dabei grenzenlos: Schnellboote, Flöße, Elektroboote, Fähren, Holzboote, Kurenkahne (traditionelle Flachbodenboot der Kuren) und sogar Wikingerboote oder Gondeln. Währenddessen erzählt Ihnen der Kapitän alles über die Umgebung, gönnt Ihnen eine Rast auf einer Insel oder lädt sie zum Angeln oder Schwimmen ein. Einige der Routen sind auch bei den Einheimischen sehr beliebt, wie z. B. Klaipėda–Juodkrantė, Kaunas–Nida, Kaunas–Birštonas, sowie Fahrten in der Region Pamarys im Örtchen Mingė, das Venedig Litauens.
Beste Fahrtzeit: während der warmen Jahreszeit
Öffne die Karte Schließen
Anderer Wasserspaß
Die Seen, Flüsse und Lagunen sowie die Ostsee sind ideal für Wassersportler. Wenn Sie sich zum Wasser hingezogen fühlen, finden Sie eine Fülle von Aktivitäten in kleineren Örtchen, aber auch in Großstädten: Von Wasserfahrräder über Jetskis bis hin zu Surfbrettern und sogar Boote mit durchsichtigem Boden, die einen neuen Blick in die Unterwasserwelt bieten.
Beste Zeit: während der warmen Jahreszeit
Öffne die Karte Schließen
Jurmala
Jurmala is a resort town by the Baltic Sea, where sunsets are nothing but romantic. One of the town’s main attractions is its beaches, but there’s more to Jurmala than the sandy strip! For example, it is home to one of the largest historical wooden architecture ensembles in Latvia. If you are looking for some shopping and modern cafes to entertain your taste buds, the pedestrian-only Jomas Street is for you. Nature lovers will enjoy the 24 kilometres of white sand beaches and nature trails like the Kemeri Bog trail, which leads into a swamp landscape untouched by civilization.
Find out more Close
Gauja National Park
As the biggest national park in Latvia, Gauja National Park offers to dive deep in the open arms of nature and enjoy natural springs, sandstone outcrops, picturesque views and fascinating nature trails. There are also two worth-visiting cities on the territory of Gauja National Park – Sigulda and Cesis. In Sigulda, you can fly in the wind tunnel at Aerodium, visit the Sigulda Castle Quarter, go down the bobsleigh track, and if that’s not extreme enough for you, you can bungee jump from a cable car above the River Gauja. In Cesis, home to one of the best-preserved medieval towns in the Baltics, you’ll find a vibrant restaurant scene in a historical environment. You can also visit the Araisi Archaeological Park near Cesis, where you will find a reconstructed wooden lake castle.
Find out more Close
Pärnu
If you are looking for a town that’s equally cute and chill, the seaside town of Pärnu is the place to be! A leafy summer capital with surf vibes that will definitely help you take off some of your urban stress. Start with hopping on a bike and getting a feel of the coastline, plentiful parks and cafes, and characteristic wooden architecture. Then stop for a stroll of the tiny Hanseatic old town (you can also go the other way around)! Have we mentioned that your kids will love it as well? Plus, just a 20-minute away, Lotteland theme park awaits those ready for a day of family fun. Pärnu is also a wellness hotspot, with plenty of spa hotels with massages to go with your cocktails.
Find out more Close
Tallinn
Tallinn Old Town is one of the best-preserved Hanseatic town centres in the world. Stroll through its winding streets, stop at cafes for a break and climb up to Toompea hill for incredible red rooftop views. It is only a short tram ride (or walk) away from Telliskivi Creative City that offers an entirely different atmosphere. An industrial setting turned into a lively hub of shops, bars, galleries and restaurants, with Fotografiska photo centre as the main star. Then head out to Noblessner, a modern seaside district that gained the summer hotspot status with its people-watching terraces. For romantics, we recommend the Kadriorg Palace and park. It’s filled with art galleries, small restaurants and overwhelming greenery.
Find out more Close
Lahemaa National Park
Just an hour away from the capital lies the beautiful area of Lahemaa National Park. Choose between spending the night either in one of the historical manor houses or a traditional farmhouse. Then, the next morning, grab a rental bike and pedal to the sandy seaside hiding behind the pine forest, and enjoy the relaxed settings of the Altja fishermen village or Käsmu, the Captain village. Alternatively, hike along the endless wooden pathways through beautiful bogs and lush forests that the hiking trails of Lahemaa abundantly provide. To top it off, treat yourself to a hearty meal at one of the area’s home restaurants.
Find out more Close
Tartu
Welcome to Estonia’s student town! The creative and easygoing vibe will definitely charm you from first sight. Take in the funky graffiti art in Aparaaditehas and bohemian Soup Town and wander the small Old Town streets where the University takes centre stage. Climb up to the green Toomemägi hill, enjoy the impressive ruins of the Cathedral and then dive into the colourful museum scene. Be it the small and quirky Toy Museum, the prominent Estonian National Museum or the fun AHHAA museum for the whole family, you’re sure to find something to your liking. And don’t miss out on the Upside Down House that’ll make your head spin! Tartu, selected as the European Capital of Culture 2024, provides a wide range of cultural activities – everything from student stand up comedy nights to classical music concerts in a church.
Find out more Close