TOP10 Gourmet-Erlebnisse in Litauen
Litauen hat für Gourmets auf der Suche nach neuen Geschmäcken viel zu bieten. Wenn Sie sich in Begleitung von Gästen auf der Suche nach neuen kulinarischen Erfahrungen wiederfinden - hier ist ein kurzer Überblick der 10 Geschmackssensationen, die unser Land für Sie bereithält.
Litauen ist eines der wenigen Länder, dessen Hauptstadt vom Ballon aus bewundert werden kann. Ab sofort können Sie während des Fluges im Ballon von einem professionellen Koch zubereitete Gerichte genießen. Zum Dessert gibt es Wolken, die das einzige „fliegende Restaurant“ des Baltikums im größten und modernsten Heißluftballon Litauens umhüllen – schwierig so etwas auf einer anderen Speisekarte weltweit zu finden.
Obwohl es sich um das Meisterwerk des europäischen Barocks handelt, hat das Kloster Pažaislis, das sich am Rand der Stadt Kaunas befindet, wo Nonnen dominieren, die sogar eine Tour für Sie organisieren können, nicht nur atemberaubende Kunst und Kultur zu bieten. In den alten, massiven Mauern des Gebäudes aus dem 17. Jahrhunderts findet sich auch ein Hotelkomplex mit einem der besten Restaurants des Landes. Es bietet nur erstklassige Gerichte an, die von einem Koch, der sich von den Jahreszeiten leiten lässt, kreiert werden. Es wird Ihnen ein mehrgängiges Menü mit den dazu passenden Weinen aufgetischt. Das Menü zeigt das ganze Können der Küche. Die Geheimnisse des alten Klostergründertisches werden durch kühne und unerwartete Ansätze ergänzt.
3. Tolle Rezepte der Hochadligen
Die historische Adelsküche in Litauen erlebt eine echte Renaissance die Köche bringen Rezepte und Gourmettraditionen des Großherzogtums Litauen in unsere modernen Gerichte. Zum Beispiel werden im Gut Zypliai im Südwesten Litauens Gerichte „in vier Zügen“ serviert. Auf der Speisekarte stehen Heringspaste, gegrillte Tauben, Wild, Biersuppe, Schwarzbrotbonbons und andere Köstlichkeiten.
Im Hafen von Klaipėda, einer Hafenstadt Litauens, steht ein weißes Segelboot namens „Meridian“, Juwel der Stadt, das im Fluss Danė anlegt. Nach einigen Jahrzehnten des Dienstes auf See hat man das Segelboot zum eleganten Restaurant umfunktioniert. Die Besucher werden nicht nur von der Speisekarte angezogen, die natürlich von Fischgerichten und Meeresfrüchten dominiert wird, sondern auch vom exklusiven Interieur. Zum Beispiel ist der Hauptspeisesaal mit einem Glasboden ausgestattet. Unter dem Glas sieht man die alte Holzstruktur des Schiffes, die erhalten geblieben ist. Auch erfreuen überall verstreut unzählige andere Details aus der Seefahrt das Auge.
Werfen Sie einen Blick auf den Regionalpark Neris! Flussabwärts mit einem Picknickkorb eine echte gastronomische Tour durch die Natur. Es ist möglich, verschiedene Routen zu wählen, zum Beispiel durch die Stadt Vilnius (9 km) oder vom Stirniai-Hügel nach Kernavė (40 km), welches auch das „Litauische Pompeji“ genannt wird.
Moderne Touristen neigen immer weniger dazu, Souvenirs von ihren Reisen mitzunehmen. Sie nehmen lieber Emotionen und Erlebnisse mit. Ein Bierbad, das in einigen Spa-Bereichen des Landes angeboten wird, ist ein echter Touristenmagnet. Eingebettet in warmes, nach Brot duftendes Bier können Sie gleichzeitig ein Glas kaltes litauisches Bier aus einer örtlichen Brauerei genießen.
7. Essen in der weißgekleideten Stadt
Die Tradition des weißen Abendessens (Le Diner en Blanc) hat auch in Vilnius Einzug gehalten. Endlos lange Tische werden mit weißen Tischdecken im Freien und mitten in der Stadt gedeckt und weißgekleidete Menschen sitzen an diesen und genießen ausgelassen ihre mitgebrachten Gerichte. Auch bei den Leckereien dominiert die Farbe Weiß.
8. Mittagessen unter der Decke
Die Verkostung der Gerichte des Kleinadels in Rusnė verläuft unter einer Tischdecke. Das Menü umfasst Wachtel im Stil des Kleinadels, Engelsbrei, bittersüßes Nalewka „Elchenblut“, Speck in Schokolade und vieles mehr. Diese „Adels-Gerichte“ verdaut man besser, wenn man gleichzeitig Schmetterlinge oder Libellen beobachtet.
Es gibt einen Ort in Vilnius, der alle Geschmäcker der Hauptstadt vereint. Dieser befindet sich im Stadtteil Užupis, in der Nähe des Mäanders des Vilnelė-Flusses neben dem Missionarsgarten, wo die Ballons bei günstigem Wind aufsteigen. Von Mai bis September findet hier jeden Freitag und Samstag das lustigste Picknick der Stadt statt. Auf dem Lebensmittelmarkt, der „Open Kitchen“ genannt wird, hört man samstags Schallplattenmusik, werden Workshops und Schulungen organisiert, finden Zirkusshows für Kinder oder Seifenblasen-Shows für die ganze Familie statt, damit die Familien gemeinsam das späte Frühstück genießen können. Die Speisekarte der vielen Essstände beinhaltet Burger, Waffeln, mexikanische, asiatische Küche und vieles mehr. Die Stadt Kaunas organisiert ebenfalls ein solches Picknick auf der Insel des Flusses Nemunas.
Die Gastro-News des Jahres regelmäßige Verkostung litauischer Gerichte im Herzen von Vilnius mit interaktiven Musikdarbietungen. Perfekt für diejenigen, die zum ersten Mal in Litauen sind und traditionelle Gerichte (Kartoffelklöße Cepelinai, kalte Rote-Beete-Suppe, Kwass) an einem Abend bei Volksmusik probieren möchten.