DAS BESONDERE AM RESTAURANT
Nur eine Glaswand trennt die Gäste von den Küchenmeistern. Die Menschen sitzen also praktisch in der Küche. Dies schafft eine besondere Atmosphäre und ein Vertrauen in das, was man isst. Hinzu kommen der besondere Service, das kreative Potenzial des Küchenchefs und die subtile Eleganz auf den Tellern – all dies zusammen schafft eine einzigartige Erfahrung in diesem Restaurant.
MENÜ KURZ UND KNAPP
Die Gerichte im „Monai“ sind leichter, subtiler und stilvoller als im nebenan befindlichen „Momo Grill“. Vytautas experimentiert hier mehr und ist auf der Suche nach vielfältigeren Geschmäckern, interessanteren Strukturen. Hier gibt es auch mehr Fischgerichte – zu jeder Zeit mindestens 2-3 Fischgerichte und 1-2 Fleischvarianten. Der Fisch wird im „Monai“ frisch zubereitet, d.h. gekühlt, zuvor auf Eis im Vakuum gelagert. Wer es versteht, schätzt dies schnell. Übrigens hat das Menü Nachschub an Gerichten bekommen, die zum Teilen gedacht sind. Es gibt auch mehr Fingerfood für größere Gesellschaften.
KÜCHENCHEF
Vytautas hat in Restaurants im Ausland gearbeitet, unter anderem im „Noma“ in Kopenhagen, das mehrmals zum besten Restaurant der Welt erkoren wurde. Nach seiner Rückkehr nach Litauen hat V. Samavičius bereits 2010 als wohl erster der betitelten Küchenchefs sein Restaurant eröffnet. Vor „Momo Grill“ und „Monai“ führte er mit seiner Frau Kristina das „Bistro der kreativen Küche“ – „La Cle“. Davor war er Küchenchef im Hotel „Navalis“ sowie den Restaurants „Skandalas“ und „Radisson Blu“.