Ertlio namas

Ertlio namas

DAS BESONDERE AM RESTAURANT

Es ist eines der strengsten Restaurants, wenn man von der Erstellung des Menüs spricht. Jedes Gericht begründet auf einer Geschichte und reflektiert, wie sich die Oberschicht Litauens in den vergangenen Jahrhunderten ernährt hat. Nicht umsonst haben Reisende aus dem Ausland, die bei einem Abendessen die Geschichte Litauens über die Gastronomie erfahren können, in ihr Herz geschlossen. Einmal haben hier übrigens Vertreter aus 66 Ländern der Welt zu Abend gegessen.

MENÜ KURZ UND KNAPP

Das Saisonmenü im „Ertlio namas“ ist kurz, wird jedoch sechsmal im Jahr geändert. Man kann ein Kennenlern-Dinner mit 4 Gerichten (30 Eur) und 6 Gerichten (40 Eur) wählen. Jede Variante wird durch die Komplimente des Küchenchefs ergänzt (wenn draußen beispielsweise Schneckensaison ist, erhalten die Gäste Rhabarber mit Schneckenkaviar und Radieschen gefolgt von Möhrenbrot u.ä.).

Auf den Tisch gelangen die Gerichte mit Geschichten – von wo die Zutaten stammen, wie die Produkte angebaut, verarbeitet, abgestimmt worden sind und natürlich - in welchem Jahrhundert das Rezept erstellt wurde. Obgleich die Zutaten und Kombinationen historisch sind, nutzt Tomas moderne Technologien zu deren Verarbeitung.

KÜCHENCHEF

Tomas Rimydis, Teilnehmer an etwa 20 Meisterschaften der nationalen und internationalen Küche sowie mehrfacher Preisträger, hat zuvor in vielen Küchen unterschiedlichen Profils gearbeitet. Der Küchenchef, der seit 17 Jahren in der professionellen kulinarischen Welt unterwegs ist, half bei der Eröffnung der legendären Restaurants „Meksika“ und „All Stars“. Er hat auch Konzept und Menü für mehrere SPA-Komplexe entworfen („SPA Vilnius“, „UPA“, „Vytautas Mineral SPA“, „Plateliai Sala Resort“). 6 Jahre lang leitete er die Küche des Hotels „Reval Hotel Neris“ in Kaunas. Und als Räumlichkeiten im Herzen von Vilnius frei geworden waren, fürchtete er die Herausforderung nicht, sein erstes Restaurant „Ertlio namas“ zu eröffnen. Und obwohl er bis heute in Kaunas wohnt, fährt er fast täglich nach Vilnius, denn er ist, wie er selbst sagt, „verrückt nach diesem Restaurant“.

RÄUMLICHKEITEN

Das Restaurant liegt im historischen Haus von Jurgis Ertlis, erbaut im 17. Jh. Es verfügt über vier Räume - den Räum der Rektoren, Hetmanen, Woiwoden, Kanzler - und eine Außenterrasse. Das Interieur ist wie zuhause, lädt ein zum Verweilen und zum Genießen der Gesellschaft und der Geschichte Litauens.