1882 begann das Russische Reich mit dem Bau von Landfestungen in Kaunas. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt von einem Ring aus neun Befestigungsanlagen umgeben. Das heute darin befindliche Museum gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte und berichtet von den schmerzhaften historischen Etappen über den Holocaust der Nationalsozialisten bis zu den mörderischen Repressionen in Zeiten der Sowjetunion.
A. Aleksandravičius