G.Akelis

Unsere baltischen Nachbarn

Eine litauische Weisheit besagt: „Der Nachbar ist einem näher als Verwandte.“ Das gilt vor allem für unser baltischen Nachbarn. Im Jahr 1989 haben die Bewohner Litauens, Lettlands und Estlands eine 650 km lange lebendige Menschenkette durch die baltischen Staaten gebaut, um unseren großen Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit für die ganze Welt zum Ausdruck zu bringen. Im März 1990 tauchte Litauen dann endlich wieder auf der Weltkarte auf und konnte sich als unabhängiger, europäischer Staat entfalten.

Mit unseren baltischen Nachbarn verbindet uns eine gemeinsame Geschichte, die durch Kultur und Handel geprägt ist. Mit unseren lettischen Nachbarn teilen wir die gleichen sprachlichen Wurzeln und eine gemeinsame heidnische Vergangenheit, die in Traditionen, Kunst und Kultur erlebbar wird. Im 13. Jahrhundert gründeten wir zusammen mit Polen, Weißrussland und einem Teil Lettlands, das Großfürstentum Litauen – den größten europäischen Staat seiner Zeit, das bis an das Schwarze Meer reichte. Wir hatten gemeinsame Fürsten, teilten die gleichen Künstler, Schriftsteller, Dichter und Architekten.