© www.vilnius-tourism.lt

Palmsonntag

An diesem Tag grünen und erblühen die Straßen der Groß- und Kleinstädte Litauens in voller Pracht - der Frühlingsanfang ist eingeläutet. Traditionellen Wacholderzweige oder reichhaltig verzierten geflochtenen Palmwedel – die „Verbos“ – werden in den Kirchen gesegnet, um das eigenen Haus vor dem Bösen und vor Unglück schützen. Oft werden die Hausbewohner mit dem geheiligten Palmwedel „abgeklopft“ – nicht zur Strafe, sondern um Gesundheit zu wünschen. Die Position des Palmwedelflechtens besteht in Litauen, besonders in Vilnius, seit Hunderten Jahren. Jeden Palmsonntag können Sie Verbos und Zweige in verschiedenen Größe und Formen vor den Stadt- und Dorfkirchen erwerben – ein wunderbares Souvenir aus Litauen!