A. Gailiūnas

Niederlitauen (Žemaitija). Aktivitäten

Die niederlitauische Hauptstadt Telšiai ist umringt von sieben Hügeln und dem Mastis-See. Die Stadt hat den ursprünglichen Grundriss beibehalten können und ist eine von sieben Denkmalgeschützen Altstädten Litauens. Neben zahlreichen Backsteinhäusern, sind auch Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert erhalten geblieben. Im Zentrum der Stadt befindet sich beispielsweise der Bischofsdom, der 1791 im Barockstil errichtet wurde.

Die größte Stadt der Region ist Šiauliai, die man bereits von Weitem am 70 m hohen Turm der „Peter und Paul Kathedrale“ erkennen kann. Das Städtchen ist Ausgangspunkt für den „Berg der Kreuze“ – einem rund neun Meter hohen Hügel aus Kreuzen, die dicht an dich und in allen Größen und Formen den einstigen Burghügel dekorieren. Der Wallfahrtsort steht als Symbol des Leidens und Gedenkens, aber auch der Liebe und Hoffnung. Er spiegelt den Geist der litauischen Seele wider und hinterlässt auch bei Besuchern einen tiefen Eindruck.

Wer sich für litauische Landsitze interessiert, sollte die Stadt Plungė besuchen. Hier lockt das Landgut Plungė – ein wunderschöner und gut erhaltener Gutshof aus dem 19. Jahrhundert, der durch die Adelsfamilie Oginski erbaut wurde und aus einem schicken Palais, einer großen Parkanlage, Wirtschaftsgebäuden, einer Orangerie und sogar einem Gestüt besteht. Heute befindet sich darin das Kunstmuseum der Žemaitija.

Die Landschaft Niederlitauens ist von dichten Wäldern, hohen Hügeln und Seen durchzogen. Der Lūkstas See im Regionalpark Varniai ist der einzige in Litauen, an dessen Ufern man Bernstein finden kann. Herz des Nationalparks Žemaitija ist der sagenumwobene Plateliai-See. Seine Umgebung lässt sich bequem auf dem modernisierten, ringförmigen Radweg auskundschaften, der am historischen Städtchen Plateliai sowie einem Aussichtsturm vorbeiführt. Ganz in der Nähe offenbart sich eine völlig andere Seite der litauischen Geschichte. Inmitten des Nationalparks befindet sich das „Museum des Kalten Krieges“ – eine unterirdischen Bunkeranlage, in der ballistische Raketen während der Sowjetzeit untergebracht wurden.

Die Žemaitija grenzt an die litauische Küste und einem weiteren Naturschutzgebiet mit eindrucksvollen Steilküsten – dem „Holländerhut“. Ein Erlebnisweg führt von Klaipeda nach Palanga, den Sie entlang der Ostsee oder im Wald zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können.