Die urige Altstadt von Klaipėda lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein, bei denen Sie nicht nur einen Abstecher zum Hafen, sondern auch die Reste der Burganlage besichtigen können, das in einer sternförmigen Formation durch die Kreuzritter erbaut wurde. Die Hafenstadt besticht durch eine typisch freiheitliche Atmosphäre und Fachwerkarchitektur. Vom Hafen aus kann mit einer Fähre auf die Kurische Nehrung übergesetzt werden.
Der Geist Kleinlitauens kommt am deutlichsten in den kleineren Ortschaften zum Vorschein: In Šilutė (dt. Heydekrug) findet sich ostpreußische Architektur, ebenso wie das Wahrzeichen der Stadt – die evangelisch-lutherische Kirche. Die älteste evangelische Gemeinde im Memelland wurde in Verdainė (dt. Werden) und Priekulė (dt. Adlig) gegründet, deren reizvolle Stadtzentren erhalten geblieben sind.
In den Weiten des Memeldeltas, das regelmäßig von den Fluten der Ostsee überspült wird, haben sich einzigartige Siedlungen gegründet, beispielsweise das Städtchen Rusnė (dt. Ruß) sowie das Dörfchen Minija (dt. Minge). Auf der Halbinsel im Örtchen Ventė, gibt es seit 1929 eine ornithologische Station und einen Leuchtturm, der besichtigt werden kann. Im bekannten Städtchen Nida können Sie unter anderem das Thomas Mann Museum besuchen und eine Wanderung auf den Sanddünen machen.
Auf dem gegenüberliegenden Festland erhebt sich der Regionalpark Rambynas mit dem majestätischen Rambynas-Berg, von dem aus die traumhafte Landschaft Kleinlitauens überblickt werden kann. Freunde des Naturtourismus werden hier viele interessante Objekte entdecken: die Weißstorch-Kolonie bei Bitėnai oder die Hexenfichte im Wald von Vilkyškiai, mit 17 Baumstämmen. Freunde der extremen Freizeitgestaltung sollten den Ort Svencelė besuchen, wo es ein Zentrum für Kitesurfen und Segeln gibt.
Die Halbinsel „Kurische Nehrung“, die das Haff von der Ostsee trennt, ist für ihre einzigartige Landschaft bekannt. Die eindrucksvollen Sanddünen und alte kurische Fischerdörfer ziehen jährliche zahlreiche Besucher an. Die malerische Natur offenbart sich hervorragend bei einer Küstenradtour auf dem etwa 50 km lagen Radweg zwischen Klaipėda nach Nida. Übersetzen können Sie mit einer Fähre, doch sollten Sie das Befahren der Halbinsel mit dem Auto vermeiden, denn das gesamte Gebiet steht ausdrücklich unter Naturschutz und gehört zum Welterbe der UNESCO.