A. Zuokas

Jonas Mekas – Avantgardegeschichte von New York

Er ist der Pate des Avantgarde-Kinos. Eine New Yorker Legende, ein Freund von Yoko Ono, John Lennon, Andy Warhol und Allen Ginsberg. Der Wohnsitz des mit dem Litauischen Nationalen Kultur- und Kunst-Preis ausgezeichneten Künstlers Jonas Mekas (1922-2019) ist New York. Er wird als einer der bekanntesten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bezeichnet. Vor vielen Jahren hat er in Amerika für geliehenes Geld seine erste „Bolex“ Filmkamera gekauft und begonnen, das Leben litauischer Emigranten zu filmen. Später tauchte er in das Avantgarde-Kino ein, organisierte Filmfestivals, schrieb kritische Artikel über das Kino und legte in New York die „Anthology Film Archives“ an – eines der größten Filmarchive der Welt über das amerikanische Avantgarde-Kino. Jetzt, wo er über 90 Jahre alt ist, schreibt er immer noch Bewertungen für The New York Times, veröffentlicht Bücher. Seine Filme werden den weltweit renommierten Filmfestivals geliefert, er organisiert Ausstellungen, hält dort selbst Reden und gibt Interviews. Die im Laufe vieler Jahre gesammelte enorme Fluxus Collection, die Werke weltbekannter Künstler beinhaltet, hat Jonas Mekas der Stadt Vilnius geschenkt. Im Jahr 2007 wurde hier das Visual Arts Center Jonas Mekas etabliert.

„Filme von Jonas Mekas verkörpern sicherlich den Geist jener Zeit. Durch poetische empirische Betrachtungsweise werden Fragmente enthüllt, wie das Leben in einer der produktivsten Perioden jenes Jahrzehnts in New York City gewesen ist.“ Journalist Joseph John Lanthie 

Erfahren Sie mehr!