S. Žiūra

Flora & Fauna

Litauen hat über das Jahr hinweg vier unterschiedliche Gesichter. Wenn Sie uns im Frühjahr besuchen wollen, dann seien Sie nicht überwältigt von den Schneemaßen oder der Eiseskälte auf die Sie treffen könnten. Auch wir freuen uns immer auf den Frühling, denn nach einem langen Winter können wir endlich wieder in die freie Natur und den Geruch treibenden Knospen genießen. Der Frühling weckt unsere Sehnsucht auf Reisen und die Lust auf Abenteuer.

Im Sommer ist alles grün. Im Wald pflücken wir Walderdbeeren, flechten Blumenkränze und spazieren in den frühen Morgenstunden durch die taunassen Wiesen. Die kleinen und großen Städte öffnen ihre Türen und Tore für Gäste aus aller Welt und füllen die Sommernächte mit viel Unterhaltung, Musik- und Tanzveranstaltungen.

Der litauische Herbst riecht nach Äpfeln und Pilzen, nach gutem Jazz, Theater und Museumsausstellungen. Wie ein perfekter Maler schmückt der Herbst Wälder, Gemüse- und Obstgärten – und auch die Teller in der besten Restaurants. Selbst wenn der Himmel von Wolken überzogen wird und der Himmel ein elegantes Grau annimmt, haben wir in dieser Jahreszeit einiges zu bieten.

Im Winter gehören warme Kleidung und gute Schuhe zur Grundausstattung, denn Schnee und Eis überraschen uns gern. Aufheizen können Sie sich in den hiesigen Nachtklubs, doch wenn Ihnen das nicht genügt, können Sie ein echte litauische Banja ausprobieren, sich mit Birkenwedel auspeitschen und dabei die würzige Luft der Kiefernwälder genießen.