Ein Theatergenie. Meister der Stille. Träger des Nationalen Kultur- und Kunstpreises. Von den Italienern wird er genauso geliebt wie von den Litauern. Vielleicht noch mehr, weil sie für den litauischen Filmemacher sehr unterschiedliche Beschreibungen haben: Manche nennen ihn Bühnengott, andere bezeichnen ihn als Theaterdämon. Das Theater von Eimuntas Nekrošius war schon immer etwas Besonderes. Es erzählt von einfachen, alltäglichen Dingen extrem kosmopolitisch, tiefgründig und für Zuschauer jeder Altersklasse, Nationalität und Zeit verständlich.
„Eimuntas Nekrošius widmete sein gesamtes kreatives Leben einer öffentlichen Untersuchung. In seinen Reagenzgläsern wird die Psychologie der Kunst analysiert.“ Theaterkritikerin Daiva Šabasevičienė