Ein Geschichtenerzähler. Ein subtiler Chronist unserer Zeit, der die Notizen des litauischen Dokumentarfilms in der Welt verbreitet. Er klopft dort an, wo Trauer und Glück, Niederlagen und Siege, Tod und Leben zu Hause sind. Das Talent des Inhabers des nationalen Kultur- und Kunstpreises Litauens und des Dokumentarfilmregisseurs Arūnas Matelis fand weltweite Anerkennung, als die Directors Guild of America ihm den Preis „Für herausragende Verdienste um die Regie“ überreichte. Seine Filme voller Poesie haben nacheinander Auszeichnungen bei den berühmtesten Kinofestivals erhalten. Sein jüngster Film „Wonderful Losers: A Different World“, erzählt davon, was hinter den Kulissen des Radrennens „Giro d’Italia“ geschieht. Der Film wurde in der Kategorie bester fremdsprachlicher Film für den „Oscar“ nominiert.
„Das ist der „Giro“. Ohne Ab- und Anreise. Ohne Spurt und ohne Siege. Der Film pulsiert mit Körpern, die von Leidenschaft und Erschöpfung durchsetzt sind.“ „Bidon magazine“ über den Film „Wonderful Losers: A Different World.