Theater
Auch wenn die Bescheidenheit, scherzhaft oft als nationaler Charakterzug der Litauer bezeichnet wird, sind wir nun ein mal ganz unbescheiden – Litauen ist ein Land des Theaters! Kaum zu glauben, aber es gab eine Zeit, in der wir in langen Warteschlangen über Nacht auf Theatertickets gewartet haben. Heute werden Sie keine Warteschlangen an den Theaterkassen mehr finden, aber Tickets für die besten Aufführungen im Internet allerdings auch nicht. Buchen Sie unbedingt im Voraus und lassen Sie sich vom Wunder des Theaters verzaubern.

Eine festliche rote Treppe, helle Kronleuchter, eine Tasse heiße Schokolade in der Pause und eine Fülle guter, interessanter Musik, kühne Opernimprovisationen, klassische und moderne Tänze sowie beeindruckende Rollen – ein solch festlicher Abend erwartet Sie im Nationalen Theater für Oper und Ballett. Das kulturelle Leben von Vilnius wäre ohne dieses Theater nicht vorstellbar.

Die drei Musen– Kalliope (Drama), Thaleia (Komödie), Melpomene (Tragödie) – bewachen bereits seit vielen Jahren das Gebäude des nationalen Dramentheaters am Gediminas-Prospekt. Die Magie dieser Skulpturen wirkt in diesem Theater, auf wundersame Weise, auf die litauischen und internationalen Regisseure, auf Schauspieler, Künstler und Komponisten gleichermaßen. Ein modernes, mutiges und kreatives Theater, dessen Aufführungen mit Ovationen gekührt werden.

Das ist nicht einmal ein Theater. Es ist eher eine Versammlung frei denkender Künstler, die ihren Anfang mit Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“ nahm. Die kreativen Köpfe dieses Theaters werden mitunter sogar als „bohemisch“ bezeichnet. Seit mehr als zehn Jahren erfreut das Theater seine Hörer und Zuschauer mit modernen Aufführungen. Hinzu gesellen sich die singenden talentiertesten Opernsolisten, Musiker, Kostümdesigner und Szenografen aus aller Welt.

Es ist ein Theater der offenen Tür und der offenen Herzen. Ein Zentrum der zeitgenössischen Bühnenkünste, das kreative Menschen und jene, die es werden möchten, einlädt. Ein Ort, wo sich die Gedanken reinigen und Raum für Aufschwung entsteht. Das in einer ehemaligen Druckerei beherbergte Theater druckt heute Kunst – eine sehr neue, andersartige, die an bestehenden Traditionen und Meinungen rüttelt.

Die Theatertraditionen sind hier genauso alt, wie das Gebäude selbst. Hier singt, lebt und schafft das Russische Dramentheater. Früher befand es sich unter der Obhut der Gouverneure und Großfürsten, doch heute schafft es seine eigene Ästhetik und konzentriert sich stark auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Es ist das einzige professionelle Theater in Litauen, das in russischer Sprache arbeitet.

Das National Kaunas Drama Theatre ist das älteste professionelle Theater Litauens, das am 19. Dezember 1920 gegründet wurde, präsentiert sie heute offen, modern und möchte zum Freund des Zuschauers werden. Es pflegt die einzigartige Geschichte des litauischen Theaters, bewahrt seine Geheimnisse und lädt dazu ein, die echte Magie des Theaters zu erfahren.

Hier ist es leicht, den Geist der Vergangenheit zu spüren. In dem Gebäude, in dem heute das Staatliche Musiktheater Kaunas seinen Sitz hat, nahm die professionelle litauische Theaterkunst in der Zwischenkriegszeit ihre Anfänge. Es ist das zweitgrößte professionelle Theater Litauens, dessen künstlerische Saison im Oktober beginnt und erst im Mai endet. Über 30 verschiedene Aufführungen enthält das jährliche Spielprogramm, darunter Opern, Operetten, Musicals, Musikrevue, Konzerte, Tanzaufführungen und Kindershows.

Es ist die Wiege des modernen Tanzes in Litauen. Ein Ort, wo bereits seit mehren Jahren talentierte Tänzer entdeckt werden. AURA ist das einzige städtische Theater für zeitgenössischen Tanz in Litauen und eine der wenigen Plätze an denen Sie die Möglichkeiten des professionellen Tanzes erleben können. Auf dem internationalen Tanzfestival „Aura“, wird dem Publikum eine Show aus kreativen tänzerischen Herausforderungen geboten, bei denen die Grenzen des Tanzes erweitert werden und internationale Stars ihr Können präsentieren.

Fast 200 Jahre lang befand sich in diesem Gebäude ein Theater. Abgebrannt und wieder auferstanden, restauriert und abermals rekonstruiert ziert es heute den Theaterplatz von Klaipėda und bringt Theaterfans aller Altersgruppen an einem Ort zusammen. Hier können Sie nicht nur hervorragenden Theaterinszenierungen sehen, sondern wertvolle Kunstsammlung, im Innern des Theaters, besichtigen. Im modernisierten Theater findet auch das traditionelle Theaterfestival „TheATRIUM“ statt.

Im Jahr 1998 gründete der Direktor Oskaras Koršunovas zusammen mit einigen Gleichgesinnten ein unabhängiges Theater, das Oskaras Koršunovas Theater, kurz OKT genannt. Koršunovas hat mit Unterstützung von Gastregisseuren ein solides Repertoire aufgebaut, das sowohl zeitgenössisches Drama als auch klassische Inszenierungen umfasst.