aut. Asta Vilminskaitė / A. Aleksandravičiaus nuotr.

Straßenkunst

Es ist schwer, das Konzept von Straßenkunst zu definieren – so divers ist sie. Künstler reagieren auf die moderne Welt, übertragen ihre Ideen auf öffentliche Räume, experimentieren, veranstalten Performances, schaffen Provokationen, kreieren Manifeste und verändern natürlich das Gesicht der Städte. Die aktive Straßenkunst ist in Litauen vor relativ kurzer Zeit entstanden, genauer gesagt, in der Mitte 20. Jahrhunderts. Viele dieser Kunstwerke entstanden während ungewöhnlicher Festivals wie dem „Vilnius Street Art“, dem „Nykoka“ in Kaunas, dem „Edit Klaipėda“ oder „Malonny“ in Marijampolė. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Besuchen Sie unsere Informationszentren, schnappen Sie sich einen Plan und auf geht‘s!

Hofgalerie

Wo sonst findet man eine Hofgalerie, wenn nicht in einem Hof. Vytenis Jakas, der Künstler, der die Galerie gegründet hat, löst auf diese Weise das Problem der Verfremdung unter Menschen und Nachbarn. Es ist ihm gelungen: Die Galerie wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Nachbarn, Künstler, Stadtbewohner und Touristen.

„Meister“ („Der alte Weise“)

Einer der Begründer der Bewegung „Fluxus“, der weltberühmte Künstler Jurgis Mačiūnas, wurde in Kaunas geboren. Zu seinen Ehren haben das „Fluxus“-Ministerium und die Künstler Tadas Šimkus und Žygimantas Amelynas an der Wand der ehemaligen Schuhfabrik das einzigartige, weltweit bekannte Kunstwerk „Der Meister“ („Der weise alte Mann“) hinterlassen.

„Der rosarote Elefant“

Nach dem Straßenkunstfestival „Nykoka“ ist in Kaunas ein rosafarbener Elefant gelandet. Er sitzt an einer Wand, heitert die vorbeigehenden Kinder auf und entlockt auch den Erwachsenen ein Lächeln. Was stellt das Werk des Künstlers Vytenis Jakas dar? Ist das nicht klar?.. Natürlich die rosarote Liebe!

Das Haus gegenüber der Markthalle

So hat der italienische Künstler Millo unsere Häuser gesehen. Man erzählt sich, dass ein Foto seiner Arbeit in Vilnius, das sich augenblicklich in den sozialen Netzwerken verbreitete, eine neue Schaffensperiode von Millo eingeläutet hat. Die riesige Häuserwand, die von weitem mit architektonischen Details und in das Spiel der gezeichneten Hauptfigur eintauchenden Fenstern leuchtet, hat quasi das Bahnhofsviertel erwärmt und es gemütlicher gemacht.

Os Gemeos

Es ist fantastisch, dass man in Vilnius Werke weltberühmter Straßenkünstler finden kann. Dazu gehören auch die brasilianischen Brüder „Os Gemeos“, auf Deutsch – Zwillingsbrüder. Als ob das noch nicht genug wäre, so haben die reiselustigen Männer auch noch litauische Wurzeln. Diese Wurzeln regten sie dazu an, ein Bild zu entwerfen, das ihrem Großvater gewidmet ist.

Wandmalereien „iUrvo sienos piešiniai“

Kaum zu glauben, aber unsere Kleinstadt Marijampol streckt die Hand nach New York aus. Der aus Litauen stammende Künstler Ray Moon Bartkus veranstaltet bereits seit mehreren Jahren in Marijampolė das Symposium „Malonny – Marijampolė, London, New York: Migration der Ideen“. Nach jedem Künstlertreffen erhält die Stadt künstlerische Geschenke. Zum Beispiel die Wandmalerei „iUrvo sienos piešiniai“ des amerikanischen Künstlers Michael Kevin Eastbrook. Hören Sie, was er Ihnen sagen möchte? „Na, warum schaut ihr mich wieder auf dem Bildschirm an? Kommt lieber vorbei – fühlt es, erlebt es und hört es live!“

„Floating World“

Wenn er des Lärms von New York müde geworden ist, packt der Künstler Ray Moon Bartkus seinen Koffer und fliegt zu einem Hort der Ruhe – nach Marijampolė. Ein Ort an dem der Künstler seine Kunstsymposien „Malonny“ abhält und Berühmtheiten sowie Künstler aus aller Welt einlädt. An manchen Tagen nimmt Ray Bartkus auch selbst Farben in die Hand. „Floating World“ ist eines seiner beeindruckenden Werke, das sich am besten – im Wasser betrachten lässt. Die Bewegung des Wassers verleihen dem Bild täglich neue Farben.

„Dadaistische Mona Lisa im 21. Jahrhundert“

Kopien der geheimnisvollen „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci erscheinen oft an völlig unerwarteten Orten, wie zum Beispiel auf dem Campus der Technologischen Universität in Kaunas.

„Das Mädchen“

„Sie schauen mich schon länger an, als meine Eltern es jemals getan haben“ – mit dieser Überschrift empfängt, das von den Zwillingsbrüdern Algirdas und Remigijus Gataveckas gemalte riesige Mädchen in Klaipėda seine Besucher.

„Die brennende Rüstung“

Das Gemälde „Die brennende Rüstung“ des virtuosen Straßenkünstlers Tadas Vincaitis hat in Šiauliai die Stimmung eines ganzen Viertels verändert. Der blassen und sterilen Umgebung des Einkaufszentrums, verlieh er das Strahlen einer Rüstung, das Funkeln der Sonne, bunte Farben und neue Kraft, durch die scharfe Klinge eines Schwertes. Ein solches Werk erinnert direkt an die „Schlacht von Schaulen“, die sich hier zutrug.

Der Fuchs von Šiauliai

In diesem Werk treffen die Kräfte von Wind und Feuer aufeinander. Bei genauerem Hinsehen können Sie auch das Spiegelbild eines Menschen erkennen. Mithilfe der Freilichtmalerei wurde das Werk durch die Künstler Martynas Šnioka und Edvardas Šeputis geschaffen. In Šiauliai finden Sie gleich zwei Füchse, die sich sprichwörtlich miteinander unterhalten. Gehen Sie auf die Suche nach dem zweiten Fuchs der Stadt!