E. Raulinaitis

Seenlandschaften

Falls Sie es noch nicht wussten – wir haben in Litauen fast 6000 Seen! Tief in den Wäldern versteckt, auf Wiesen und Feldern, in kleinen Dörfchen oder im Verbund einer Seenlandschaft mit Sümpfen und Mooren– die nach Sonnenstrahlen haschenden Seen laden zu einer anderen Art von Erholung ein. Ein Ausflug zu einem See (lt. „ežerai“) verspricht Ruhe und frische Luft, die den müden Körper wiederbelebt, den Stress vertreibt, die Gedanken reinigt. Hier können Sie die fantastische Natur Litauens hautnah erleben.

Gewässer von Vilnius

Wenn uns die Hitze zu Kopf steigt, setzen wir uns in den Bus, nehmen das Auto oder springen auf das Fahrrad und sind in wenigen Minuten am Strand eines Flusses oder Sees. Wer nach mehr Betätigung sucht, kann seine Laufschuhe anlegen und aus dem Stadtzentrum zum Strand joggen. Ist es nicht angenehm, nach einem guten Lauf in das erfrischende Wasser zu fallen und beim Schwimmen auf dem Rücken, die sich wiegenden Wipfel der Kiefern zu betrachten? Um Vilnius herum gibt es etwa 90 Seen. Öffentliche Seestrände befinden sich bei Salotė, Tapeliai, Balžis und Žalieji. Wählen Sie aus, was Ihnen am besten gefällt.

Seenlandschaft Trakai

Es ist der romantischste Ort Litauen. Die in den Reflexionen der umliegenden Seen spielende mittelalterliche Burg verspricht nicht nur ruhige oder aktive Erholung am Wasser, sondern auch eine historische Intrige. Wenn Sie Trakai mit dem Zug, Bus, Auto oder Fahrrad aus Vilnius erreicht haben, sollten Sie für den Badespaß an den Seen Akmena, Totoriškiai, Galvė und Luka einen ganzen Tag einplanen. Für die Stärkung ist gesorgt, denn in den traditionellen Gaststätten am Seeufer oder in einer Strandbar finden Sie alles für Leib und Seele.

Seenlandschaft Zarasai

Wohin man auch geht, man stößt auf einen See. Hat der Bezirk Zarasai nicht deshalb den Namen Land der Seen erhalten? In den Sommermonaten laden 305 Seen dazu ein, im klarem Wasser zu waten, das erhitzte Haupt einzutauchen und die Ruhe zu genießen. Die Stadt Zarasai ist ein wahrer Kurort mit eigenen Seen und Flüssen. Am Ufer des Sees Zarasaitis befinden sich ein offenes Schwimmbecken, ein Sprungturm mit einer Höhe von zehn Metern sowie einen Wakeboard-Park in dem nicht nur gesurft, sondern auch gerutscht werden kann. An dem Strand des Sees Sartai erklingen die Stimmen zahlreicher Urlauber. Hier gibt es Umkleidekabinen, Trainingsgeräte und Schaukeln. Ein Paradies für kleine und große Wasserratten.

Seen von Plungė

Wenn Sie nach Niederlitauen kommen, sollten Sie den sagenumwobenen See Plateliai nicht vergessen. Nur nachts dürfen Sie nicht schwimmen, denn Dorfgerüchten zufolge, steigen aus dem dunklen Wasser langhaarige Hexen auf, die Schwimmer an den Beinen packen. Am Tage können jedoch weder Touristen, noch Ortsbewohner der Anziehungskraft Sees widerstehen. In den Buchten und auf Halbinseln verstecken sich viele Rastplätze, urige Gehöfte und Gaststuben. Die Umgebung kann auch auf dem modernen Radweg erkundet, werden der vorbei den schönsten Badeplätzen führt. Kommen Sie den Geheimnissen des Sees Plateliai selbst auf die Schliche oder wählen Sie einen anderen der 32 Seen im Bezirk Plungė aus.

Seen von Varėna

Die Flüsse und Seen im Bezirk Varėna sind an den Ufergebieten von Heidelbeeren bewachsen und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Den Strand am See Žiežulis erreichen Sie auf einem schönen Erlebnisweg, der vorbei an gepflegten Dorfgehöften, durch die grenzenlose Natur führt. Hier können Sie baden, Beeren sammeln und bei einem guten Buch, die Seele baumeln lassen.

Seen von Utena

Im Bezirk Utena, im Nationalpark Aukštaitija, erstreckt sich der tiefste See Litauens – der Tauragnas. Erfahrene Schwimmer stellen sich hier mitunter der Herausforderung bis zur Mitte des Sees, auf die Halbinsel, zu schwimmen, um den Taurapilis zu betrachten – einen der höchsten Burghügel Litauens. Am Ufer des Sees befinden sich überdachte Pavillons und auch Beachvolleyball- und Kinderspielplätze stehen zur freien Verfügung. Im Bezirk Utena befinden sich 185 Seen und 33 gepflegte Badestellen. Empfehlenswert sind die Ufer des Vyžuonėlis oder Dauniškis in der Stadt Utena.

Seen von Ignalina

Im Osten des Landes, dessen Senken und Hügel von attraktiven und geheimnisvollen Wäldern bewachsen sind, schlängeln sich wilde Flüsse dahin. Wer sich nach Ruhe sehnt, sollte den Bezirk Ignalina besuchen, der mal 200 Seen beherbergt! Hier gibt es viele ländliche Gehöfte, die in an den schönsten Orten liegen – an den Ufern der Seen Dringis, Lūšiai oder Palūšė oder im Landschaftsschutzgebiet Baluošas.

Seen von Molėtai

Wenn Sie hier nach Seen Ausschau halten möchten, dann suchen Sie zuerst nach dem längsten See Litauens – dem Asveja. Aber Vorsicht – seine Tiefe beträgt an manchen Stellen bis zu 50 Metern. Einer der schönsten in diesem Landkreis ist der See Kertuojai im Regionalpark Labanoras, der von malerischen Kiefernwäldern umgeben und für seine weichen Sandufer bekannt ist. Hier liegen auch, die nicht weniger anmutigen Seen Juodieji Lakajai und Baltieji Lakajai. Im Landkreis Molėtai, in dessen Gebiet fünf staatliche Naturschutzgebiete liegen, befinden sich 279 Seen. Einen Ort zum Baden werden Sie hier ganz sicher finden – abgelegen im Wald oder mit aktiven Unterhaltungsmöglichkeiten ausgestattet, an Erholungs- und Unterhaltungskomplexen oder bei einem der zahlreichen Campingplätze.