Mit einem Buch in den Händen
Wir lieben es zu lesen. Und während die Welt von elektronischen Büchern erobert wird, blättern wir gerne durch Papierseiten, publizieren viele Bücher und schreiben relativ viele Bücher selbst. Wir starten den Frühling auf der Buchmesse in Vilnius, wo sich vor der Eingangstür lange Schlangen bilden. Und im Sommer können wir uns nicht vorstellen, uns am Meer oder am See zu erholen, ohne ein Buch in den Händen zu halten. Wir romantisieren die alten litauischen Schriftsteller und nehmen die junge Generation begeistert auf. Es sind die jungen Menschen, die mit ihren Werken sowohl für uns in der litauischen Sprache als auch für die Welt interessant werden. Mehrere Dutzend litauische Bücher werden jedes Jahr in andere Sprachen übersetzt.

Kunsthistorikerin. Schriftstellerin, die die Geheimnisse des Barocks von Vilnius offenbarte. Die Tetralogie der Kunstkritikerin Dr. Kristina Sabaliauskaitė „Silva Rerum“ hat die Leser fasziniert und wurde zum internationalen Bestseller. Ihre Romane haben bewiesen, dass die faszinierend erzählte Geschichte des Großherzogtums Litauen als Teil der gesamten Geschichte der europäischen Geschichte gelesen werden kann. Vier Bücher, vier Generationen einer litauischen Adelsfamilie und die Geschichte der gesamten Region und ihrer Kulturbeziehungen – Universitäten und Klöster, Burgen und Labyrinthe von Straßen, Reisen der Charaktere nach London, Paris und Amsterdam. Die Romane von Kristina Sabaliauskaitė wurden ins Polnische, Lettische und Englische übersetzt. Die Bewunderung der Leser wird durch die Tatsache bewiesen, dass in Vilnius ständig Exkursionen auf den Routen der Romane gewünscht werden.

Eine Schriftstellerin. Eine Frau, die mit den Lippen einer Teenagerin der Welt von der schmerzhaften Geschichte des litauischen Exils erzählt hat. Die in Amerika lebende Schriftstellerin litauischer Herkunft Rūta Šepetys konnte gar nicht vermuten, dass der für Kinder und Jugendliche geplante Roman „Und in mir der unbesiegbare Sommer“, die Geschichte des nach Sibirien verbannten 15-jährigen Mädchens, ein unglaublich großes Interesse in der Erwachsenenwelt wecken würde. Das in mehr als 50 Ländern veröffentlichte, in 40 Sprachen verfügbare Buch von Rūta Šepetys wurde zu einem Bestseller der „The New York Times“ und hat in England, Frankreich, Italien und anderen Ländern renommierte Literaturpreise erhalten. Im Herbst 2018 wird das litauische Kino einen nach Vorlage des Buches „Und in mir der unbesiegbare Sommer“ gedrehten Film mit gleichem Namen präsentieren. Die Schriftstellerin hat eine kleine Rolle im Film gespielt.
„Rūta Šepetys hat die wunderbare Fähigkeit, jeden Charakter als eine einzigartige und überzeugende Geschichte zu schaffen. Es ist einfach fantastisch, diese verschiedenen Geschichten zu sehen, zu bemerken und zu lesen.“ „The Guardian“