Ausflüge in die Natur
Es mag mitunter scheinen, dass Litauen ein einziger großer Wald ist. Das Land verfügt über duftende Kiefernwälder, hat alte hundertjährige Eichen bewahrt, lockt mit den weißen Stämmen der Birken und geheimnisvollen Fichtenhainen. Die Wälder sind sogar bis in die Stadtmitte vorgedrungen und laden abends oder am Wochenende mit ihrem frischen Duft zu einer kurzen Auszeit ein. Die wunderbaren Aussichten, die sich auf Zeltplätzen, im Wald, auf den Wiesen oder am Fuße eines Burghügels bieten, sind atemberaubend. Litauen ist das grünste Paradies auf Erden und warum sollte man nicht länger bleiben? Wenn es die Vorschriften des Waldes, des National- oder Regionalparks gestatten, kann man hier ein Zeltlager aufschlagen oder einfach ein Halbtagspicknick auf der Wiese machen. Gute Luft, eine wunderbare Gesellschaft, leckere Happen, der Rauch der Feuerstelle und ein schöner Ort. Das ist alles, was es für einen perfekten Ausflug in die Natur braucht, denn an schönen Orten fehlt es in Litauen nicht. Schützen Sie unsere Natur – jede Pflanze, Beerenstaude, jeden Strauch, Baum und sogar jedes Moos – sie gehören zum Wunder der Natur.

Auf dem Erholungsplatz von Girionys, am Ufer des Kaunasser Haffs finden, Sie nicht nur Zuflucht vor Sonne und Regen unter den hölzernen Unterständen, sondern auch eine besondere Augenweide – die Türme des am anderen Ufer emporragenden Klosters von Pažaislis. Bei gutem Wetter lässt sich die traumhafte Gegend mit dem Fahrrad erkunden.

Das Landgut Trakų Vokė ruft jedes Jahr die Picknick-Saison aus. Die Menschen finden sich hier ab dem Frühjahr ein, wenn die ersten Gewitter vorbeigezogen und das Sitzen auf dem Gras wieder möglich ist. Die Saison bleibt in den Spätherbst geöffnet, wenn das weiße Herrenhaus von den bunten Blättern der Bäume umrahmt wird. Kinder, Haustiere, Picknickkörbe und Grills sind erwünscht. Die Eigentümer des Landgutes bieten Unterhaltung, musikalische Untermalung und Führungen durch das Anwesen an.

Der Zeltplatz „Paežerė“ am See Plateliai ist bei Familien, Anglern und Seglern beliebt. Hier kann man immer einen Platz für ein Zelt finden oder sich in einem Pavillon häuslich einrichten. Den Picknickkorb können Sie mit ins Boot nehmen und vom See aus den Blick in die Ferne schweifen lassen.

Nachdem Sie alle urigen Dörfchen besucht haben, können Sie am Ufer des Tauragnas – dem tiefsten See Litauens – die Beine ausstrecken. Dieser befindet sich im Nationalpark Aukštaitija und zieht zahlreiche Naturliebhaber in seinen Bann. Das Panorama des Sees können Sie von zwei Schwimmstegen aus genießen. Die hiesigen Pavillons eignen sich für ein Picknick und auch Angeln sowie Bootsfahren sind erwünscht. Neben einem Sandstrand mit Volleyballplatz gibt es auch einen Spielplatz für Kinder. Im Winter ist dieser Ort bei Anglern und Schlittschuhläufern beliebt.

Der Sommer hat einen Geschmack! „Entdecke ihn unter freiem Himmel“ – diesen Vorschlag machen die Veranstalter der städtischen Sommerpicknicks „Open Kitchen“.
Auf dem „Tymo Markt“ inmitten der Vilniusser Innenstadt gibt es Picknick-Freitage bei denen Sie die kulinarischen Streetfood-Highlights der Hauptstadt probieren können. In Kaunas finden die Picknicks jeden Donnerstag auf der Memel-Insel statt. Die Atmosphäre ist hier und dort genauso wunderbar, wie auch das Essen.

Pilze, Beeren und Angeln, oder vielleicht eher eine romantische Nacht unter dem Sternenzelt? Auf dem Zeltplatz am Siesartis finden Sie noch viel mehr: Auf den hier angelegten Plätzen kann man Fußball oder Volleyball spielen, mit dem Boot zur Insel Birutė fahren und unter Pavillons ein Picknick abhalten.

Nicht nur eine von sechs Mühlen des Nationalparks Aukštaitija lockt Ausflügler in die Rajongemeinde Švenčionys. Unweit des Zeltplatzes von Pakretuonė, entspringt der ungestüme Fluss Žeimena, dem See Žeimenys. See und Fluss sind bei Wassertouristen sehr beliebt. Die Betreiber des Zeltplatzes haben Stege eingerichtet, Pavillons und Feuerstellen aufgebaut und bewirten jährlich zahlreiche Besucher. Ein Besuch des Regionalpark Labanoras sollte ganz oben auf Ihrer Ausflugsliste stehen.

Nicht nur eine von sechs Mühlen des Nationalparks Aukštaitija lockt Ausflügler auf diesen Rastplatz. Unweit des Zeltplatzes von Pakretuonė entspringt der ungestüme Fluss Žeimena dem See Žeimenys. Dieser Fluss ist bei Wassertouristen sehr beliebt. Die Betreiber des Zeltplatzes haben für sie am See Stege aufgebaut, Pavillons, Tische, Bänke und Feuerstellen eingerichtet.